Aug. 23, 2025 | APP, News

3:5-Niederlage gegen clevere Deggendorfer

Die Roten Teufel verlieren das erste Vorbereitungsspiel im Rahmen des CCM-Cups in Crimmitschau gegen den Deggendorfer SC mit 3:5 (1:0, 1:3, 1:2). Tore von Lukas Ribarik, Simon Gnyp und Justin Volek waren am Ende nicht genug, um die Niederlage gegen den clever agierenden Süd-Oberligisten aus Bayern zu verhindern. Das Team von Trainer Peter Russell trifft nun am morgigen Sonntag im Spiel um Platz drei auf die Selber Wölfe. Ein großes Dankeschön geht an die 50 treuen Fans, die das Team nach Westsachsen begleitet haben. Weil die Eispiraten Crimmitschau parallel ihr gestriges Spiel gegen Selb für sich entschieden hatten, findet das Finale des Turniers nun zwischen Crimmitschau und Deggendorf statt.

Der Spielfilm:
Die Roten Teufel starteten durchaus konzentriert in die Partie und belohnten sich kurz vor Ende des ersten Drittels mit der Führung durch Gastspieler Lukas Ribarik. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Kurstädter im zweiten Drittel jedoch einen doppelten Rückschlag hinnehmen mussten. Kurz vor dem Powerbreak schlugen die Deggendorfer innerhalb von nur 60 Sekunden zweimal zu und drehten das Spiel. Julian Lautenschlager scheiterte dann mit einem Penalty an Ex-Nationalkeeper Timo Pielmeier. Der DSC nutzte in dieser Phase seine Chancen besser und erhöhte durch Hafenrichter auf 3:1. Kurz vor der zweiten Drittelpause weckte Simon Gnyp mit seinem Anschlusstreffer die Hoffnung auf eine Aufholjagd, die aber nicht stattfand.

Im Gegenteil: Im letzten Drittel stellten die Deggendorfer mit frühen Treffern durch Jackson und Pill die Weichen auf Sieg. Die Rot-Weißen steckten allerdings nicht auf und verkürzten in doppelter Überzahl durch Justin Volek auf 3:5. Es gab noch einige Möglichkeiten für das Russell-Team, aber der starke Pielmeier stand sicher und Deggendorf zog durchaus verdient ins Finale ein.

EC Bad Nauheim: Becker – Gnyp, MacPherson, Erk, Pruden, El-Sayed, Nifosi, Kölsch – Bowles, Volek, Hickmott, Bíreš, Koch, Ribarik, Kuhnekath, Lautenschlager, Vause, Üffing, Handschuh, Jakovlev.

Trainer: Peter Russell.

Deggendorfer SC: Pielmeier – Heinzinger, Wachter, Pfänder, Heiß, Humberstone, Pozivil, Linhart, Skorohodov – Hafenrichter, Han, Buchner, Bergbauer, Jackson, Baßler, Bill, Leinweber, Picha, Elsberger, Roy, Maus.

Trainer: Casey Fratkin.

Tore: 1:0 (19:42) Ribarik (Bires), 1:1 (25:56) Pfänder (Roy, Leinweber – 5:4), 1:2 (26:56) Elsberger (Maus, Roy), 1:3 (31:50) Hafenrichter (Pill), 2:3 (39:59) Gnyp (Hickmott, Ribarik), 2:4 (40:55) Jackson (Pozivil), 2:5 (42:52) Pill (Pozivil, Roy), 3:5 (53:45) Volek (Koch, Hickmott – 5:3).

Schiedsrichter: Moosberger/Laudan – Linienrichter: Paulik/Pfriem.

Strafminuten: Bad Nauheim 4, plus 5 Bowles, Deggendorf 10, plus 5 Baßler.

Zuschauer: 182.