Xaver Tippmann feiert in Crimmitschau sein Debüt
Heute geht’s nach Crimmitschau, am Sonntag kommt Uwe Krupp mit dem EV Landshut ins Colonel-Knight-Stadion. Zwei Spiele, zwei Herausforderungen für das Team von Peter Russell. Xaver Tippmann wird im Sahnpark sein Debüt feiern. Ob der zweite Neuzugang, Sebastian Bengtsson, gegen den EVL erstmals zum Einsatz kommt, wird sich kurzfristig entscheiden.

Zwei neue Rote Teufel vor dem ersten Oktober-Wochenende und den Spieltagen Nummer fünf und sechs in der DEL2. Am heutigen Freitag (19:30 Uhr), dem Tag der Deutschen Einheit, gastiert der personell nachjustierte EC im Sahnpark bei den Eispiraten Crimmitschau. Der nächste Kontrahent im Colonel-Knight-Stadion heißt dann EV Landshut. Die Mannschaft des neuen Trainers Uwe Krupp kommt am Bad Nauheimer Kerbsonntag an den Großen Teich. Der erste Bully beim Pink Racket Game – für den guten Zweck im Kampf gegen Brustkrebs – erfolgt um 16:00 Uhr.
Mit dem Schweden Sebastian Bengtsson, der zuletzt beim französischen Erstligisten HC Rouen unter Vertrag stand und Verteidiger Xaver Tippmann (vom EV Füssen) haben die Rot-Weißen ihren Kader aufgefrischt. Damit reagiert der EC auf das Fehlen von Christopher Fischer, Patrick Seifert und Rik Gaidel. Am Donnerstag stand zudem Philipp Bidoul beim EC-Training auf dem Eis und könnte möglicherweise ins Lineup zurückkehren. „Xaver Tippmann wird in Crimmitschau sein Debüt geben“, sagt Geschäftsführer Andreas Ortwein.
Die Eispiraten Crimmitschau sind mit sieben Zählern in die Saison gestartet. Zuletzt gelang ein knapper 2:1-Erfolg im Sachsenderby gegen die Lausitzer Füchse. Im Angriff müssen die Westsachsen einen gehörigen Aderlass kompensieren. Mit Tim McGauley, der aus Norwegen kam, holte man einen kanadischen Center. Der erfahrende Dylan Wruck (vom Oberligisten Hannover Scorpions) und Louis Brune sollen für Torgefahr sorgen.
Eine Schlüsselrolle nimmt der im Januar nachverpflichtete US-Boy Corey Mackin ein, der in der Pleißestadt geblieben ist. Der Kanadier Adam McCormick hat in Crimmitschau seine erste Profi-Station außerhalb von Nordamerika angetreten. Der Verteidiger spielte zuletzt in der East Coast Hockey League (ECHL).
Unser Sonntag-Gast, der EV Landshut, sorgte im Sommer mit der Verpflichtung von Stanley-Cup-Gewinner Uwe Krupp für Aufsehen. Der deutsche Ex-Nationaltrainer hat mit den Niederbayern einen gelungenen DEL2-Start hingelegt. Das Team von der Isar rangiert mit zehn Punkten hinter Spitzenreiter Kassel Huskies auf Position zwei und hat in vier Partien schon 20 Treffer erzielt.
Am Gutenbergweg sind die Erwartungen groß. Krupp, Geschäftsführer Ralf Hantschke und Ex-Teufel Maximilian Brandl, der als Sportlicher Leiter und Referent der Geschäftsleitung fungiert, haben eine qualitativ hochwertige Truppe auf die Beine gestellt. Zwei Schweden (Tobias Lindberg, Tor Immo), ein Finne (Jesse Koskenkorva) und der US-Amerikaner Trevor Gooch besetzen die Kontingentstellen beim EVL.