Okt. 23, 2025 | APP, News

Bayerisches Wochenende für die Roten Teufel

Zwei anspruchsvolle Aufgaben erwarten die Roten Teufel an diesem Wochenende. Am Freitag tritt das Team in Regensburg (20:00 Uhr) gegen die Eisbären an, während am Sonntag (18:30 Uhr) im Colonel-Knight-Stadion gegen die Starbulls Rosenheim eine Mannschaft gastiert, die große Ambitionen hat. Die Oberbayern peilen den Aufstieg in die DEL an.

„Für die Spiele gegen Regensburg und Rosenheim erwarte ich von unserer Mannschaft eine starke Leistung. Wir wollen offensiv Druck machen und gleichzeitig in der Defensive stabil stehen. Entscheidend wird sein, unsere Chancen konsequent zu nutzen und in beiden Partien diszipliniert zu agieren“, lautet die Marschroute von Headcoach Peter Russell.

Der Schotte kann seit dem letzten Wochenende wieder auf Routinier Christopher Fischer bauen und weiß um den Stellenwert des Ex-Nationalspielers: „Seine Präsenz hat die Teamstimmung gestärkt und wertvolle Führung eingebracht – ein entscheidender Faktor, da wichtige Spiele bevorstehen.”

Vor der langen Fahrt in die Oberpfalz hofft der Gegner derweil auf eine Trendwende. Die Eisbären rangieren aktuell auf dem zehnten Platz (13 Punkte aus 9 Spielen) und haben zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen müssen.

Die Offensive der Eisbären wird von Constantin Ontl sowie Pierre Preto und Corey Trivino angeführt, die für die nötige Gefahr im Angriff sorgen und jeweils bei sechs Torbeteiligungen stehen. Im Tor setzen die Eisbären in erster Linie auf Jonas Neffin, der zuletzt allerdings verletzungsbedingt fehlte. Zudem muss das Team seit einigen Tagen auf den US-amerikanischen Neuzugang Alex Berardinelli verzichten.

Knapp 48 Stunden später wartet im CKS die nächste hohe Hürde für die Rot-Weißen. Die Starbulls Rosenheim (15 Punkte aus 10 Spielen) liegen vor diesem Wochenende mit vier Zählern Vorsprung auf den EC auf Position sieben. Die Rosenheimer konnten zuletzt, wie der EC, den ersten Heimdreier feiern und haben sich zudem offensiv verstärkt: Der Finne Teemu Pulkkinen, der in seiner Karriere schon für die NHL-Clubs Detroit Red Wings und Minnesota Wild stütmte, wechselte vor wenigen Tagen nach Rosenheim und könnte am Wochenende sein Debüt feiern.

Die Topscorer bei den Starbulls sind die Schlüsselspieler Ville Järveläinen und Jordan Taupert, die beide zuletzt für Highlights auf dem Eis und offensive Durchschlagskraft sorgten. Zudem führt der ehemalige Teufel Luigi Calce die Liste der Vorlagengeber (fünf Assists) an. Der Ex-Ravensburger Fabian Dietz, der seit August verletzt fehlte, ist wieder fit und wird in das Aufgebot zurückkehren.

Foto: Chuc.de