Heute auswärts in Freiburg: Rote Teufel wollen Siegesserie fortsetzen
Der EC Bad Nauheim war in den vergangenen Wochen kaum zu stoppen und hat die rote Laterne bereits letzte Woche an die Eispiraten Crimmitschau weitergereicht. Die Kurstädter, die in der Momentaufnahme bei einem Spiel mehr als Aufsteiger Weiden auf Rang elf stehen, bekommen es am Sonntagabend ab 18:30 Uhr mit dem EHC Freiburg zu tun.
Seit vier Partien ist die Mannschaft von Headcoach Mike Pellegrims inzwischen ungeschlagen – länger als jedes andere DEL2-Team. Am Freitagabend besiegten die Roten Teufel die Konkurrenten aus Crimmitschau nach Treffern von Julian Lautenschlager, Taylor Vause, Jordan Hickmott und Zach Kaiser mit 4:1 und gewannen somit auch das zweite Duell binnen weniger Tage gegen die Westsachsen.
Doch auch die Breisgauer, die mit 40 Punkten auf Tabellenplatz acht und damit im gesicherten Tabellenmittelfeld stehen, durften zuletzt Erfolgserlebnisse bejubeln: Zwar hatten die Freiburger zuvor vier Partien in Folge verloren, darunter eine 2:5-Pleite in Landshut und ein 0:3 vor heimischer Kulisse gegen die Starbulls Rosenheim, reagierten in den letzten beiden Spielen gegen Selb aber eindrucksvoll: Zuhause gewann das Team von Headcoach Mikhail Nemirovsky das Aufeinandertreffen der Wolfsrudel deutlich mit 7:3, ehe es am Freitag mit einem 4:1 Auswärtssieg nachlegte. Stabilisiert sich die Mannschaft um Kapitän Shawn O’Donnell weiter, ist auch ein direkter Playoff-Platz in Reichweite: Nur zwei Zähler trennen die Freiburger derzeit von Rang sechs.
In den ersten beiden Duellen dieser Saison mit den Wölfen mussten sich unsere Teufel jeweils knapp geschlagen geben. Am ersten Spieltag entschied ein Empty-Net-Treffer zum Freiburger 3:1 durch Eero Elo die Partie, beim Heimspiel im Colonel-Knight-Stadion, in dem Taylor Vause sein Verletzungs-Comeback mit einem Tor krönte, brauchte es sogar die Overtime, um einen Sieger zu ermitteln. Dort war es erneut Elo, der den 4:3-Siegtreffer für seine Mannschaft besorgte und den Zusatzpunkt mit in den Breisgau nahm.
Der Finne ist zudem Topscorer der Freiburger: 25 Punkte hat er bislang auf dem Konto, Nikolas Linsenmaier und Tomas Schwamberger kommen jeweils auf 23 Scorer. Seit dieser Saison ist auch Verteidiger Leo Hafenrichter beim EHC aktiv: Der ehemalige Juniorennationalspieler schnürte zuvor in vier Spielzeiten die Schlittschuhe für die Roten Teufel, ehe es ihn zum Vorjahreszehnten zog.
Wer nicht live in der Echte-Helden-Arena mit dabei ist, kann die Partie live auf Sportdeutschland.TV verfolgen.