Pink Racket Game 2025 – EC setzt erneut ein starkes Zeichen gegen Brustkrebs
Es ist wieder so weit: Am kommenden Sonntag lädt der EC Bad Nauheim zum diesjährigen Pink Racket Game ins Colonel-Knight-Stadion ein. Das Heimspiel gegen den EV Landshut (Spielbeginn: 16:00 Uhr) steht im Zeichen des Brustkrebs-Charity-Events. Bereits zum sechsten Mal macht der EC mit dieser besonderen Aktion auf das Thema Brustkrebsprävention und -aufklärung aufmerksam.

Das Pink Racket Game wurde 2018 ins Leben gerufen, nachdem sich unser damaliger Spieler Jannik Woidtke und Kira Schäfer, Regionalvertreterin Hessen des Brustkrebs Deutschland e.V., zufällig begegneten. Im Gespräch erkannten beide die Parallelen zwischen Eishockey und dem Kampf gegen Brustkrebs: Mut, Kraft, Ausdauer und Willensstärke sind auf und neben dem Eis unverzichtbar.
Kira Schäfer weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig diese Eigenschaften sind: 2016 erkrankte sie selbst an Brustkrebs und wurde erfolgreich im Brustzentrum Bad Nauheim behandelt. Heute engagiert sie sich voller Leidenschaft für den Brustkrebs Deutschland e.V.
Am Spieltag laufen die Roten Teufel in speziellen Warm-up-Trikots auf und auch die Spieltagsgrafiken sind ganz im Zeichen der Aktion gestaltet. Zudem gibt es pinke Pucks, die am Infostand von Brustkrebs Deutschland e.V. gegen eine Spende für den guten Zweck erhältlich sind.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren langjährigen Partner, das Bauzentrum Gerhardt mit Geschäftsführer Jörg Stangl, das die pinkfarbenen Sondertrikots erneut ermöglicht.
Wie in jedem Jahr gibt es am Spieltag eine große Verlosung. Im Anschluss an das Spiel werden die pinken Sondertrikots im EC-Fanshop versteigert. Die Erlöse fließen zu 75 Prozent an den Brustkrebs Deutschland e.V. und zu 25 Prozent an das Brustzentrum Bad Nauheim.
Seid dabei, wenn Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen. Tickets gibt es online im Ticketshop, in unseren Vorverkaufsstellen (Völkers Stadtkiosk, Ticketshop Friedberg, DHL-Postfiliale am Bahnhof Bad Nauheim) oder am Spieltag selbst ab 13:00 Uhr direkt in der Geschäftsstelle.