Juni 23, 2025 | APP, News

Sommerinterview mit Andrej Bíreš: Alte Liebe rostet nicht

Alte Liebe rostet nicht. Andrej Bíreš kehrt zurück ins Colonel-Knight-Stadion. Zum dritten Mal nach 2018 und 2022 hat der laufstarke und torgefährliche Stürmer einen Vertrag beim EC Bad Nauheim unterschrieben. „Ich erinnere mich noch gut an seine Energie, als er gegen meine Teams spielte“, freut sich Trainer Peter Russell, „als wir die Möglichkeit sahen, Andrej zu holen, mussten wir kein zweites Mal nachdenken.“

Geschäftsführer Andreas Ortwein ergänzt: „Andrej ist in den drei Jahren in der Slowakei als Spieler und als Mensch gereift.“ Aktuell bereitet sich der 31-Jährige in seiner Heimatstadt Banská Bystrica auf die neue DEL2-Saison vor.

 

Andrej, aller guten Dinge sind drei. Du hast erneut einen Vertrag beim EC unterschrieben. Was gab den Ausschlag für Deine Rückkehr in unsere Kurstadt?

Nach den Gesprächen mit Trainer Peter Russell und Andreas Ortwein habe ich mich entschieden zurückzukehren. Ein weiterer wichtiger Grund war natürlich, dass ich in ein bekanntes Umfeld zurückkehre, in dem ich mich immer sehr wohl gefühlt habe.

 

Du hast für Deinen Heimatclub HC Banská Bystrica in den letzten drei Jahren 79 Punkte in 173 Spielen erzielt. Was sind die Hauptunterschiede zwischen der slowakischen Extraliga und der DEL2?

Ich würde sagen, der größte Unterschied liegt in der taktischen Reife. In der Extraliga wird sehr diszipliniert verteidigt, während die DEL2 offensiver ausgerichtet ist und mehr auf die individuelle Qualität der Spieler setzt.

 

Wie hat sich Deine Spielweise verändert?

Ich bin definitiv ein reiferer und erfahrenerer Spieler geworden. In der Slowakei habe ich auf der Center-Position gespielt, was bedeutete, dass ich auch defensivere Aufgaben übernommen habe, insbesondere im Penaltykilling – etwas, das ich in Deutschland bisher nicht so oft gespielt habe.

 

Welchen Input willst Du für das EC-Team 2025/26 liefern?

Das hängt natürlich von den Aufgaben ab, die mir der Trainer zuteilt. Aber ich kann versprechen, dass ich in jedem Wechsel 100 Prozent geben werde und sowohl auf als auch neben dem Eis ein guter Teamkollege sein möchte.

 

Was traust Du den Roten Teufeln zu?

Wie jedes Jahr wird die Liga meiner Meinung nach sehr ausgeglichen sein. Entscheidend wird sein, gut in die Saison zu starten und früh Punkte zu sammeln – denn später wird es schwer, Rückstände aufzuholen. Das klare Ziel ist die Playoff-Teilnahme. Und in den Playoffs ist dann bekanntlich alles möglich.

 

Wie ausführlich hast Du Dich schon mit Peter Russell ausgetauscht?

Wie gesagt, Pete war einer der Hauptgründe, warum ich zurückkomme. Wir stehen in regelmäßigem Kontakt.

 

Wie und wo verbringst Du den Sommer?

Wie die meisten Eishockeyspieler mit Sommertraining zuhause in Banská Bystrica. Ich gehe aufs Eis mit einem Skills-Coach und verbringe viel Zeit im Kraftraum, um Kondition aufzubauen.

 

Du hast ein Faible für schnelle Autos, besonders für Ferrari, und für Thai-Boxen. Wieviel Zeit bleibt für Deine Hobbys?

Mittlerweile interessiere ich mich mehr für Porsche. Und Thai-Boxen habe ich durch Mountainbiken ersetzt – damit trainiert man sehr effektiv und kann gleichzeitig die Natur entdecken. Die Slowakei ist dafür ideal, wir haben wunderschöne Landschaften und viele Berge.

 

Wer hat Dich in den vergangenen drei Jahren über die Geschehnisse in Bad Nauheim auf dem Laufenden gehalten?

Ich habe den EC über die sozialen Medien verfolgt. Außerdem war ich in regelmäßigem Kontakt mit meinem Agenten Tibor Kis, mit Harry Lange und auch mit Matthias Baldys.

Vielen Dank für das nette Gespräch – wir wünschen dir eine schöne und erfolgreiche Rückkehr!

Foto: Chuc.de